-
Unser Angebot ist nur für dich, wenn du volljährig bist. Bitte bestätige, dass du mindestens 18 Jahre alt bist, damit es weitergehen kann.
Ähnliche Beiträge
Shisha Schlauch reinigen - Warum es so wichtig ist und wie es richtig geht Shisha Smokebox reinigen - So wird dein HMD wieder richtig sauber Shisha Bowl Farbe entfernen – Wie du deine Shisha Bowl wieder glänzend sauber bekommstAutor

Moritz Otten
Moritz ist Gründer von Moze und der Kopf hinter allen Moze Produkten.
Shisha reinigen: So kannst du einfach deine Rauchsäule & Shisha Bowl reinigen
Zuletzt aktualisiert am 18.03.2025 | Lesedauer ca. 06:39min

Die Reinigung deiner Shisha ist ein sehr wichtiges Thema. Die Einzelteile der Shisha werden feucht und es können sich Ablagerungen in den Teilen ansammeln. Gerade wenn du die Shisha nach dem Rauchen nicht direkt sauber machst und eine gewisse Zeit gestanden hat, ist es notwendig die Shisha zu reinigen, bevor du wieder rauchst.
Aber auch sonst ist das Shisha reinigen nicht zu vernachlässigen, wenn du keinen unangenehmen Nebengeschmack beim Rauchen haben möchtest. Nur wenn du die Shisha regelmäßig sauber machst, kann gewährleistet werden, dass du auch genau das schmeckst, wonach der Tabak in deinem Shisha Kopf schmecken soll.
Das erwartet dich hier
Shisha reinigen: So wird die Shisha Bowl wieder blitzblank Rauchsäule der Shisha sauber machen Shisha Kopf reinigen - so geht's! So bleiben alle Teile der Shisha sauber Der Schlauch wird oft vernachlässigt Die HMD Reinigung Wie oft sollte man eine Shisha reinigen?Neben dem Geschmack ist natürlich auch die Hygiene ein wichtiger Aspekt, der für eine regelmäßige Reinigung der Shisha spricht. Außerdem ist es doch auch viel schöner, wenn die Shisha wie am ersten Tag aussieht, als wenn der Shisha ihr Alter anzusehen ist, weil sie nie gereinigt wird. Du weißt nicht genau, wie du die Shisha reinigen solltest? Wir erklären es dir Schritt für Schritt! Du brauchst lediglich ein paar kleine Hilfsmittel, welche alle für ein paar Euro erhältlich sind. Außerdem brauchst du ein paar Tipps, wie du die Hilfsmittel perfekt einsetzt, die gibt es bei uns aber natürlich gratis!
Shisha reinigen: So wird die Shisha Bowl wieder blitzblank
Zur Reinigung der Shisha-Bowl Edelstahlkugeln und heißes Wasser ins Glasgefäß geben. Für hartnäckige Verschmutzungen empfiehlt sich zusätzlich etwas Spülmittel oder Natron. Das Gefäß sanft rotieren, um alle Bereiche zu erreichen. Die Shisha Bowl ist meistens der erste Part der Shisha, der dreckig wird. Gerade wenn du die Glasbowl nicht direkt nach dem Rauch sauber machst, hat die Bowl schnell eine dünne Dreckschicht auf der Innenseite und es ist direkt erkennbar, bis wo das Wasser eingefüllt gewesen ist.
Das liegt vor allem daran, dass fast immer ein bisschen Tabak in der Bowl landet, durch den das Wasser verdreckt wird. Aber auch wenn du die Shisha Bowl immer direkt nach der Session auskippst, kommt es relativ schnell zu diesen Verunreinigungen durch das Wasser, in welches beim Rauchen oft ein bisschen Shisha Tabak oder Molasse fällt. Aber keine Sorge: Gerade um die Bowl zu reinigen gibt es viele Hilfsmittel, mit denen die Shisha Reinigung gelingt! Wie genau das geht, erklären wir dir.
Schritt 1: Das gebrauchte Wasser auskippen
Solltest du noch das gebrauchte Wasser in deiner Bowl haben, solltest du dieses zu allererst wegkippen. Danach kann die eigentliche Reinigung beginnen

Gebrauchtes Wasser in die Spüle kippen
Schritt 2: Reiniger in die Shisha Bowl geben
Als erstes solltest du einen Shisha Reiniger in die Shisha Bowl füllen. Diese Reiniger gibt es von verschiedenen Marken und in verschiedenen Varianten. Wir haben hier sowohl Pulver als auch flüssigen Shisha Reiniger in unserem Shisha Online Shop verfügbar.

Gebe einen Reiniger in Bowl
Beide Varianten bewirken Wunder, wenn du dieser Anleitung folgst. Für hartnäckige Verschmutzungen empfehlen wir das Pulver! Beide Formen des Reinigers sind sehr ergiebig. Bei dem Sprühreiniger enthält eine Flasche 300 ml, was in etwa 400 Sprühstößen entspricht. Das Reinigungspulver hat einen Inhalt von 0,15 kg, was in etwa für 30-40 Reinigungsvorgängen der Bowl ausreicht.
Nachdem der Reiniger in deiner Bowl ist, solltest du lauwarmes Wasser in die Bowl füllen. Am besten zuerst halb voll, sodass du die Bowl ein wenig schwenken kannst, sodass sich der Shisha Reiniger mit dem Wasser vermischt. Wenn du das gemacht hast, füllst du die Shisha Bowl mit lauwarmem Wasser bis oben hin auf und lässt das Ganze etwa 5-10 Minuten stehen.
Schritt 3: Die Shisha Bowl Bürste kommt zum Einsatz

Die Bowlbürste entfernt Ablagerungen
Schritt 4: Ordentlich ausspülen und trocknen
Mehrmals mit Wasser ausspülen. Das solltest du solange machen, bis das hinzugegebene Wasser nicht mehr schäumt. So weißt du nämlich, dass keine Rückstände vom Reiniger mehr in der Bowl sind! Abschließend kannst du sie jetzt noch mit einem Tuch trocknen. Jetzt sollte deine Bowl wieder strahlen und du kannst wieder mit dem Rauchen deiner Shisha loslegen!

Trockne die Bowl mit einem Tuch. So entstehen keine Wasserflecken.
Rauchsäule der Shisha sauber machen
Was oft vernachlässigt wird, sind die Shisha Rauchsäule und das Mundstück. Warum das so ist, ist relativ klar: Du siehst den Dreck im Inneren der Rauchsäule nicht direkt, weil du nicht durch Edelstahl bzw. Aluminium durchschauen kannst, wie es bei der Glasbowl der Shisha der Fall ist! Es ist allerdings wichtig, dass auch die Metallteile regelmäßig gereinigt werden und wie genau das geht, zeigen wir dir ebenfalls.
Schritt 1: Reiniger verteilen
Bei den Rauchsäulen-Teilen bietet sich der Sprühreiniger für Shishas am besten an. diesen kannst du einfach in die Rohre sprühen. Achte dabei darauf, dass du die Rohre beim Aufsprühen des Reinigers drehst, sodass dieser auf der gesamten Innenseite aufgetragen wird. Solltest du keinen Sprühreiniger, sondern Reinigungspulver haben, so kannst du auch ein Wasserbad vorbereiten, in dem das Pulver aufgelöst ist und alle Teile hineinlegen.

Sprühe einen Reiniger in die Einzelteile
Wenn du die Reinigung mit Reinigungspulver durchgeführt hast, kannst du die Teile am besten einfach in dem Wasserbad liegen lassen. Jetzt wartest du 5-10 Minuten, damit der Reiniger die Ablagerungen an der Metalloberfläche angreifen kann und diese sich lösen.
Schritt 2: Rauchsäulenbürste verwenden
Nachdem der Reiniger eine Zeit eingewirkt hat, nimmst du deine Rauchsäulenbürste, mit der du die Innenseite der Rohre gründlich schrubben kannst. Das machst du solange, bis du die Verschmutzungen vollständig entfernt hast.

Reinige die Einzelteile mit einer Bürste
Schritt 3: Abspülen der Einzelteile
Um den Reiniger von den Teilen zu entfernen, spülst du die Teile einfach noch einmal unter die Spüle durch. Wenn kein Schaum mehr im Wasser entsteht, bist du fertig und kannst deine Shisha wieder benutzen!

Spüle die Einzelteile deiner Shisha mit klarem Wasser ab
Shisha Kopf reinigen - so geht’s!
Der Shisha Tabak hinterlässt im Kopf nach dem Rauchen oft schwarze Flecken, die sich fest einbrennen. Wenn dich diese Flecken stören, weil sie optisch nicht schön sind oder weil der Geschmack durch die Reste verfälscht wird, erklären wir dir, was du zu tun hat.
So wirst du hartnäckigen Dreck im Shisha Kopf los
Es gibt spezielle Drahtbürsten für den Shisha Kopf. Diese sind mit einem Messingdraht ausgestattet, der etwas weicher ist als Edelstahl oder normaler Stahl. Diese bieten die perfekte Härte, mit der du den hartnäckigen Dreck abschrubben kannst, aber nicht die Glasur des Kopfes beschädigst. Sollte der Dreck mit der Bürste alleine nicht entfernt werden können, solltest du versuchen, den Kopf vor dem Schrubben 5-10 Minuten in lauwarmes Wasser zu legen.

Den schwarzen Rand mit einer weichen Messingbürste reinigen
So bleiben alle Teile der Shisha sauber: Unser Reinigungsset
Wenn dir die Sauberkeit deiner Shisha wichtig ist, empfehlen wir dir ein Paket mit allen Utensilien zur Reinigung, damit diese schnell & einfach von der Hand geht. Wir haben ein Bundle im Shop vorbereitet, in dem alle nötigen Artikel enthalten sind und du gleichzeitig noch ein bisschen sparen kannst! Das Reinigungsset enthält:
- 1x Shisha Bowl Reinigungsbürste
- 1x Shisha Schlauch Reinigungsbürste
- 1x HMD Drahtbürste
- 1x AO Koka Clean Powder
- 1x Shisha Rauchsäulenbürste
Der normale Preis der Artikel im Set liegt bei 31,90 Euro. Im Bundle bekommst du es aber schon für 24,90 Euro. Du sparst hier also 7 Euro, wenn du alles zusammen kaufst.
Der Schlauch wird oft vernachlässigt
Bei vielen Shisha Rauchern wird der Schlauch in der Reinigung vernachlässigt, allerdings ist gerade dieser extrem wichtig. Das wird dir spätestens dann klar, wenn du mal einen alten und häufig benutzten Shisha Schlauch aufschneidest, um dir die Innenseite anzusehen! Viele Kunden wissen auch gar nicht, dass es für diesen Teil der Shisha auch spezielle Bürsten gibt, mit denen die Reinigung super einfach ist.
Die HMD Reinigung
Die Reinigung deiner Smokebox bzw. deines HMDs ist ebenfalls sehr wichtig. Wenn du die Smokebox nicht regelmäßig sauber machst, dann führt es dazu, dass der Geschmack durch die Tabakreste, welche am HMD kleben, verfälscht wird.
Wie oft sollte man eine Shisha reinigen?
Wie oft du deine Shisha sauber machen solltest, ist davon abhängig, wie empfindlich du bist. So oder so würden wir aber dazu raten, dass du spätestens nach 2-3 Tagen einmal das Wasser wechselst und mindestens einmal Wasser durch alle Teile laufen lässt. Alle 1-2 Wochen sollte aber spätestens eine Grundreinigung mit den im Artikel beschriebenen Hilfsmitteln stattfinden, damit alle Teile wieder desinfiziert werden.
FAQ: Shisha Reinigung – So hältst du deine Shisha sauber!
Warum ist es wichtig, die Shisha regelmäßig zu reinigen?
expand_more
Die regelmäßige Reinigung der Shisha verhindert Ablagerungen und Bakterienbildung. Dadurch bleibt der Geschmack deines Shisha-Tabaks unverfälscht, und deine Shisha sieht länger wie neu aus.
Wie oft sollte ich meine Shisha reinigen?
expand_more
- Nach jeder Session: Wasser wechseln und grobe Ablagerungen entfernen.
- Alle 2-3 Tage: Die Bowl mit Wasser durchspülen.
- Alle 1-2 Wochen: Eine gründliche Reinigung mit speziellen Reinigungsmitteln und Bürsten durchführen.
Wie reinige ich die Shisha Bowl richtig?
expand_more
- Altes Wasser auskippen.
- Einen Shisha-Reiniger oder eine Mischung aus Wasser und Natron/Spülmittel in die Bowl geben.
- Lauwarmes Wasser hinzufügen und 5-10 Minuten einwirken lassen.
- Mit einer Bowl-Bürste gründlich schrubben.
- Mehrmals mit klarem Wasser ausspülen, bis keine Reinigungsmittelreste mehr vorhanden sind.
- Mit einem Tuch trocknen, um Wasserflecken zu vermeiden.
Wie reinige ich die Rauchsäule?
expand_more
- Mit einem Sprühreiniger einsprühen oder in ein Wasserbad mit Reinigungspulver legen.
- 5-10 Minuten einwirken lassen.
- Mit einer langen Bürste die Innenseiten gründlich reinigen.
- Mit klarem Wasser ausspülen, bis keine Reinigungsmittelrückstände mehr da sind.
Wie kann ich meinen Shisha Kopf gründlich reinigen?
expand_more
- Direkt nach dem Rauchen mit Wasser ausspülen.
- Falls sich eingebrannte Reste gebildet haben, kann eine Messing-Drahtbürste helfen.
- Bei hartnäckigem Schmutz den Kopf 5-10 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen.
- Niemals einen heißen Kopf mit kaltem Wasser abspülen – das kann zu Spannungsrissen führen!
Wie reinige ich den Shisha-Schlauch?
expand_more
- Verwende eine spezielle Schlauchbürste, um Ablagerungen zu entfernen.
- Spüle den Schlauch regelmäßig mit warmem Wasser aus.
- Achte darauf, dass der Schlauch vollständig trocknet, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Wie reinige ich meine Smokebox (HMD)?
expand_more
- Nach jedem Rauchen grobe Reste entfernen.
- Regelmäßig mit einer Drahtbürste reinigen, um eingebrannte Reste zu beseitigen.
- Bei starker Verschmutzung kann ein Wasserbad mit Reinigungspulver helfen.
Gibt es ein Reinigungsset für die Shisha?
expand_more
Ja! Ein gutes Reinigungsset enthält:
- Eine Bowl-Bürste
- Eine Rauchsäulen-Bürste
- Eine Schlauchbürste
- Einen HMD-Reiniger
- Reinigungspulver für hartnäckige Verschmutzungen
Wie verhindere ich unangenehme Gerüche in meiner Shisha?
expand_more
- Das Wasser nach jeder Session wechseln.
- Die Bowl regelmäßig reinigen.
- Nach längerer Nichtbenutzung kein Wasser in der Bowl stehen lassen.
- Alle 1-2 Wochen eine gründliche Reinigung durchführen.
Ähnliche Beiträge
Shisha Schlauch reinigen - Warum es so wichtig ist und wie es richtig geht Shisha Smokebox reinigen - So wird dein HMD wieder richtig sauber Shisha Bowl Farbe entfernen – Wie du deine Shisha Bowl wieder glänzend sauber bekommstAutor

Moritz Otten
Moritz ist Gründer von Moze und der Kopf hinter allen Moze Produkten.