Zum Hauptinhalt springen
In 1–2 Werktag(en) bei Dir
Kostenloser Versand ab €80

Warum extra Shisha Tabakaufbewahrungsdosen sinnvoll sind

Tabak Aufbewahrungsmöglichkeiten wie Dosen und Boxen bieten optimale Voraussetzungen, damit dein Tabak möglichst lange hält. Sie sind zum einen deutlich luftdichter als herkömmliche Tabakdosen, dadurch bleiben Aromen und Tabak länger frisch.

Außerdem gibt es Tabak Marken, die ihren Tabak nicht in Dosen, sondern in Tüten oder Schachteln liefern. Bei solchen Verpackungen bist du mehr oder weniger gezwungen, den Tabak umzufüllen, um zu gewährleisten, dass er dir nicht austrocknet.

Ein letzter Punkt auf der Liste ist der Style-Faktor. Viele Tabakdosen sind sehr grell gestaltet. Wenn du ein Mensch bist, dem Funktionalität aber auch Stil wichtig ist, wirst du dir vermutlich auch aus ästhetischen Gründen überlegen, Tabak in Dosen mit einem einheitlichen Stil umzufüllen.

Tabakaufbewahrungsdose und Tabakaufbewahrungsbox - Welche sollte ich wählen?

Tabakaufbewahrungsdosen und -boxen sind optimal für eine längerfristige Lagerung und Aufbewahrung deines Tabaks. Der einzige Unterschied zwischen den beiden liegt vor allem im Volumen. Tabakaufbewahrungsboxen fassen deutlich mehr Volumen im Vergleich zu Dosen. Wenn du deinen Lieblings-Tabak gerne auf Vorrat holst, solltest du dir eine Box zulegen und den gesamten Tabak komprimiert in einer Box lagern. Wenn du lieber viele verschiedene Sorten holst und davon eher überschaubare Mengen, bist du mit mehreren Dosen besser bedient.

Beide Aufbewahrungsbehälter bieten aber einen deutlichen Platzvorteil gegenüber den handelsüblichen Shisha Tabakdosen.

Die Vorteile alternativer Tabakaufbewahrung im Überblick:

Platzsparend: Solltest du viel Tabak auf einmal kaufen und deinen Tabak auf längere Sicht lagern wollen, bringen Tabakaufbewahrungsdosen und -boxen einen deutlichen Platzvorteil.

Länger haltbar: Tabakaufbewahrungsboxen und -dosen sind deutlich luftdichter im Vergleich zu handelsüblichen Tabakdosen. Somit ist der Tabak länger frisch und deutlich länger genießbar.

Mehr Variabilität: Tabakaufbewahrungsboxen eignen sich vor allem, wenn du mehrere Dosen desselben Tabaks auf Lager hast. So kannst du den Tabak miteinander vermengen und im selben Behältnis lagern.

Bessere Lagerung und mehr Stil: Tabakaufbewahrungsdosen eignen sich vor allem, wenn du viele Dosen unterschiedlicher Hersteller kaufst, Da sowohl Dosenformen als auch Designs von Hersteller zu Hersteller stark variieren, sehen einheitliche Dosen wesentlich ordentlicher und dekorativer aus. Außerdem ist ein einheitlicher Formfaktor wesentlich einfacher zu Lagern.

Aus welchem Material sind die Tabakaufbewahrungsdosen und -boxen?

Es gibt einfache Dosen ohne eine Marke aus Kunststoff und hochwertigere Dosen von Marken, wie zum Beispiel die KVZE Jar Tabakaufbewahrungsdose. Dieses Modell von KVZE ist aus Glas mit einem Edelstahldeckel und macht im Regal einiges her! Wenn du also deinen Tabak sichtbar lagerst, empfehlen wir dir solche Dosen.

FAQ: Shisha Tabakaufbewahrung

Warum sind Shisha-Tabakaufbewahrungsdosen sinnvoll?

expand_more

Spezielle Tabakdosen halten den Tabak länger frisch, da sie luftdichter sind als Standardverpackungen. Sie bewahren den Geschmack des Tabaks und schützen ihn vor dem Austrocknen.


Warum sollte man Tabak umfüllen?

expand_more

Viele Tabakmarken liefern ihren Tabak in Tüten oder Schachteln, die nicht ausreichend vor dem Austrocknen schützen. Ein Umfüllen ist notwendig, wenn man das Aroma des Tabaks bewahren möchte.


Welche Rolle spielt das Design?

expand_more

Neben der Funktionalität haben Tabakaufbewahrungsdosen auch einen dekorativen Aspekt. Standardverpackungen sind häufig sehr auffällig und unterschiedlich in ihren Designs. Wer es eher schlicht mag, kann mit Tabakaufbewahrungsdosen einen stilvollen, einheitlichen Look erzielen.


Tabakaufbewahrungsdose oder Tabakaufbewahrungsbox – was ist besser?

expand_more

Boxen sind größer und ideal für größere Mengen einer Sorte.
Dosen sind kompakter und perfekt geeignet, wenn du viele verschiedene Sorten konsumierst.


Welche Vorteile bieten alternative Tabakaufbewahrungslösungen?

expand_more

  • Platzsparend – Ideal für große Mengen oder eine geordnete Sammlung.
  • Längere Haltbarkeit – Luftdicht verschlossen bleibt der Tabak länger frisch.
  • Flexible Lagerung – Boxen für größere Mengen, Dosen für viele Sorten.


Welche Materialien gibt es bei Tabakaufbewahrungsdosen?

expand_more

Dosen gibt es aus Kunststoff, Glas oder Edelstahl. Die KVZE Jar aus Glas mit Edelstahl-Deckel ist besonders beliebt, da sie praktisch und optisch ansprechend ist. Aber auch die überaus stylishe Amotion Jar macht einiges her, obwohl sie aus Kunststoff besteht.