Zum Hauptinhalt springen

Shisha für Anfänger: Dein perfekter Start in die Shisha-Welt

Du interessierst dich für Shishas, hast aber noch keine Erfahrung damit? Wir helfen dir, dich für deine perfekte Einsteiger-Shisha zu entscheiden.

Was musst du bei einer Einsteiger-Shisha beachten?

Für Anfänger ist es häufig schwer, den Durchblick zu behalten, nach welchen Kriterien man eine Kaufentscheidung treffen soll. Unserer Meinung nach sollte eine Wasserpfeife für den Beginner:

  • Einfach in der Handhabung sein
  • Einfach zu reinigen sein
  • Aus hochwertigen Materialien bestehen
  • Mit dem passenden Zubehör oder gleich im Set gekauft werden
  • Einen vernünftigen Preis haben

Einfache Handhabung

Es gibt Shishas, die wunderschön aussehen, sich aber nicht sonderlich gut für Beginner eignen, da sie beispielsweise aus zu vielen Einzelteilen bestehen oder besondere Funktionen haben, die erst viel später interessant werden. Daher sollte deine erste Shisha unter dem Aspekt “Keep it Simple!” ausgewählt werden.

Einfache Reinigung

Genauso wie die Handhabung ist es ebenso wichtig, dass deine Shisha einfach zu reinigen ist. Deine erste Shisha sollte robust sein und so konstruiert, dass du alle Ecken der Einzelteile mit Bürsten oder Schwamm erreichen kannst.

Hochwertige Materialien

Eine Wasserpfeife aus hochwertigen Materialien erleichtert dir die Handhabung und die Reinigung. Dazu zählen Shishas aus POM, Shishas aus Alu und vor allem auch Shishas aus Edelstahl. Darüber hinaus nehmen Edelstahl Shishas keine Gerüche an, wodurch du sie über viele Jahre hinweg genießen kannst.

Shisha Zubehör und Shisha Sets

Zubehör ist das A und O einer jeden Shisha Session. Je nach Anbieter gibt es Shishas, die komplett ohne Zubehör bei dir ankommen, wie unsere AMOTION Roam. Es gibt aber auch Shishas, deren Lieferumfang recht üppig ist, wie unsere AMOTION FUTR.

Neben den Standards wie Schlauch, Mundstück, Shisha Bowl und Shisha Kopf solltest du aber auch unbedingt etwas Budget für einen ordentlichen HMD einplanen, da dieser das Hitzemanagement wesentlich vereinfacht.

Weiteres Shisha Zubehör, welches du dir unbedingt holen solltest, sind KohleanzünderKohlekorb und Kohlezange, damit du deine Kohle problemlos entfachen und transportieren kannst, ohne Gefahr zu laufen, Brandschäden in deiner Wohnung zu verursachen.

Bei uns findest du komplette Sets, welche das wichtigste Zubehör enthalten.

Diese Starter Sets enthalten alles Wichtige, sodass du direkt loslegen kannst. Besonders praktisch sind Komplettsets, die neben der Wasserpfeife auch einen Kohleanzünder, ein Mundstück, einen Schlauchadapter und eine Smokebox beinhalten.

Fast jedes Shisha-Modell bietet dir heutzutage ein Closed Chamber System für einen Blow-Off und einen besseren Durchzug.

Wie teuer sollte deine erste Shisha sein?

Das kommt ganz darauf an. Wenn du dir unsicher bist, wie oft du diesem Hobby nachgehen wirst, solltest du erst mal klein anfangen. Such dir eine Shisha, die was taugt, die aber nicht übermäßig teuer ist. Shishas wie die Amotion Roam oder die Moze Breeze Two bieten beispielsweise eine sehr gute Performance zu einem vernünftigen Preis. Bedenke, dass du jede Menge Zubehör und Peripherie benötigst, ohne die du deine Shisha gar nicht richtig benutzen kannst, daher solltest du diese in deinen Budgetplan mit einberechnen.

Shisha Tabak & Kopfbau: Tipps für Anfänger

Shisha Tabaks ist ein recht komplexes Thema. Wenn du noch gar keine Erfahrung mit Shisha Tabak hast, solltest du mit leichtem Virginia Shisha Tabak beginnen, da Dark Blend / Burley Tabak ein sehr viel stärkeres Raucherlebnis bietet und den meisten Anfängern entsprechend zu stark und zu herb ist.

Beim Tabak selbst gibt es viele Geschmacksrichtungen – von fruchtigen Sorten wie BlaubeereWassermelone und Ananas über erfrischenden Minze-Tabak bis hin zu cremigen Shisha Tabak mit Aromen von Vanille, Schokolade oder diversem Gebäck.

Neben der Wahl des Tabaks ist aber auch die Wahl des Kopfes für den Genuss ausschlaggebend. Investiere am besten zu Anfang direkt in einen sparsamen Shisha Phunnel, damit dir bei Fehlern im Hitzemanagement nicht zu viel Tabak auf einmal anbrennt und sich deine Verluste so in Grenzen halten. Kürzere Sessions sind zu Beginn aber auch generell nicht verkehrt.

Beim Hitzemanagement ist für Beginner eine Smokebox aus Alu der Beste Pick (Der ONMO HMD ist hier die günstigste und beste Wahl). Zum einen, da dieser wesentlich sicherer ist als mit Alufolie oder Kaminaufsatz zu rauchen, auch das Hitzemanagement ist wesentlich einfacher als mit Alufolie oder einem Kaminkopf Set. Ein weiterer Nachteil eines Kaminaufsatzes ist die Kompatibilität. Der größte Teil aller Shisha Köpfe sind für HMDs ausgelegt und lassen sich nicht mit Kaminaufsätzen rauchen.

Ein weiteres Muss für jeden Shisha-Nutzer ist ein Kohleanzünder, je nachdem, wo du diesen nutzt, solltest du dir aber überlegen, ob du einen mit Gas oder Strom benötigst.

Shisha auspacken & erste Schritte

Beim Auspacken deiner Shisha solltest du alle Teile überprüfen und noch vor dem ersten Gebrauch die Shisha reinigen. Der Schraubverschluss muss fest sitzen, damit kein Rauch entweicht. Beim Zusammenbau ist es wichtig, dass der Filter, das Mundstück und der Adapter korrekt eingesetzt sind. Ein Closed Chamber System verbessert den Durchzug und sorgt für ein angenehmes Raucherlebnis. Sobald die Shisha vorbereitet ist, kannst du den Tabakkopf bauen und die Kohle mit dem Kohleanzünder erhitzen.

Shisha Anfänger Guide

Wenn du alles rund ums Thema Shisha lernen möchtest, bist du hier genau richtig. In unserem Shisha-Einsteiger-Guide erklären wir dir Schritt für Schritt alles, was du wissen musst, um die Basics einer Shisha zu verstehen, damit du so schnell wie möglich loslegen kannst.

FAQ: Anfänger Shishas

Welche Shisha eignet sich am besten für Anfänger?

expand_more

Wenn du gerade erst einsteigst, empfehlen wir dir eine Shisha, die einfach zu handhaben ist, wenig Einzelteile hat und im besten Fall direkt im Set mit Zubehör kommt. Modelle wie die Amotion Roam, die KVZE Grid oder die Moze Breeze Two sind perfekt, um direkt durchzustarten.


Was brauche ich außer der Shisha noch?

expand_more

Für dein erstes Setup brauchst du neben der Shisha:
– Einen HMD (z.B. ONMO HMD)
– Kohleanzünder & Kohlezange
– Naturkohle & Tabak
– Shisha-Kopf (am besten ein Phunnel)
In unseren Starter-Sets ist das meiste schon enthalten – einfach reinschauen und ready to smoke.


Wie teuer sollte meine erste Shisha sein?

expand_more

Das hängt davon ab, wie ernst du es meinst. Willst du erst mal testen, ob Shisha dein Ding ist? Dann reicht ein solides Einsteiger-Modell. Willst du direkt richtig einsteigen? Dann investiere in ein hochwertiges Modell – denk aber dran, Zubehör wie HMD, Tabak & Kohle mit einzuplanen!


Welcher Tabak ist für Anfänger geeignet?

expand_more

Starte am besten mit Virginia-Tabak – der ist milder als Dark Blend oder Burley und sorgt für ein angenehmes Raucherlebnis. Beliebte Sorten zum Einstieg sind z. B. Wassermelone, Erdbeere, Traube oder Minze.


Was ist beim Kopfbau für Anfänger wichtig?

expand_more

Weniger ist mehr! Nimm einen sparsameren Phunnel-Kopf und nutze unbedingt einen HMD wie den ONMO – das macht dir das Hitzemanagement viel einfacher und schützt vor angebranntem Tabak.


Wie reinige ich meine Shisha richtig?

expand_more

Direkt vor dem ersten Rauchen solltest du deine Shisha gründlich reinigen. Danach reicht es, sie regelmäßig mit warmem Wasser und Bürsten zu säubern. Achte darauf, dass du überall drankommst – das geht mit einer gut konstruierten Shisha deutlich einfacher.


Was ist ein Closed Chamber System und brauche ich das?

expand_more

Kurz gesagt: Ja. Fast alle modernen Shishas haben das – und das ist auch gut so. Mit einem Closed Chamber System kannst du abgestandenen Rauch leichter aus der Bowl pusten und der Durchzug wird besser. Ideal für ein smoothes Rauchgefühl.


Wie baue ich meine Shisha richtig zusammen?

expand_more

Achte darauf, dass alle Dichtungen sitzen, die Base fest verschraubt ist und der Schlauchadapter dicht ist. Danach kannst du den Kopf bauen, die Kohle anmachen und loslegen. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du auch in unserem Shisha-Einsteiger-Guide.


Gibt’s bei euch auch Komplettsets für Einsteiger?

expand_more

Na klar! Unsere Starter Sets enthalten alles, was du brauchst: Shisha, Kohleanzünder, Schlauch, HMD, Mundstück usw. Du musst nur noch Tabak & Kohle dazu kaufen – und schon kann's losgehen.


Was ist das beste Shisha Einsteiger Set?

expand_more

Eine Shisha sollte einfach zu bedienen sein und alles Wichtige enthalten. Ein Komplettset mit Bowl, Edelstahl- oder Aluminium-Elementen, einem stabilen Schlauch, einer Kohlezange und einem passenden Tabakkopf erleichtert den Einstieg. Achte beim Kauf auf die Größe und die Qualität der Materialien.


Wie oft muss ich meine Shisha reinigen?

expand_more

Eine regelmäßige Reinigung ist essenziell, um die Qualität und den Geschmack zu erhalten. Nach jeder Session sollte die Bowl mit klarem Wasser ausgespült werden. Einmal pro Woche solltest du die Shisha gründlich reinigen – insbesondere die Schläuche, den Kopf und alle Edelstahl- oder Glas-Komponenten. So bleibt deine Shisha für Anfänger langfristig in gutem Zustand.


Wie bekomme ich den besten Geschmack aus meiner Shisha?

expand_more

Der beste Shisha Tabak entfaltet sein Aroma mit der richtigen Vorbereitung. Ein gutes Komplettset enthält oft keinen Kaminaufsatz oder Alufolie, sondern einen HMD/eine Smokebox, um die Hitze gleichmäßig zu verteilen. Nutze eine hochwertige Kohlezange, um die Kohlen optimal zu positionieren, und wähle eine Bowl aus Glas für einen unverfälschten Geschmack.


Welche Preisklassen gibt es für Shisha Starter Sets?

expand_more

Ein günstiges Shisha-Einsteiger-Set gibt es bereits ab 30–50 €, oft mit einer einfachen Aluminium-Bowl und Basiszubehör. In der Preisklasse zwischen 80 und 150 € erhältst du hochwertigere Artikel aus Edelstahl, ein besseres Komplettset mit verbessertem Durchzug und eine langlebige Bowl. Besonders edle Modelle aus Glas oder mit erweiterten Features können 200 € oder mehr kosten.


Worauf sollte ich beim Kauf meiner ersten Shisha achten?

expand_more

Deine erste Shisha sollte:
– leicht zu reinigen sein
– aus hochwertigen Materialien bestehen (z. B. Edelstahl oder Alu)
– im besten Fall mit Zubehör geliefert werden
– ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten
Kurz gesagt: Keep it simple! Für den Start brauchst du keine komplexe Pfeife mit unzähligen Extras.