-
Unser Angebot ist nur für dich, wenn du volljährig bist. Bitte bestätige, dass du mindestens 18 Jahre alt bist, damit es weitergehen kann.
Unser Angebot ist nur für dich, wenn du volljährig bist. Bitte bestätige, dass du mindestens 18 Jahre alt bist, damit es weitergehen kann.
FILTER
LÖSCHEN
Wie wichtig Reiniger bzw. Reinigungsmittel für das sauber machen der Shisha sind, sollte jedem Raucher klar sein. Denn wenn du immer nur Wasser allein nutzt, um die Shisha zu reinigen, kannst du nicht alle Rückstände und Verunreinigungen in der Shisha entfernen. Das führt dazu, dass sich Bakterien oder gar Schimmel in den Teilen deiner Shisha bildet, welche du dann bei deiner nächsten Shisha Session einatmest!
Außerdem wird der Geschmack deiner Shisha verfälscht und du schmeckst beim Rauchen nicht mehr das reine Aroma des Tabaks, den du gerade rauchst. Shisha Reinigungsmittel sind also unverzichtbar, wenn du deine Shisha hygienisch ohne Bedenken nutzen möchtest!
Bei den Shisha Reinigungsmitteln kann grundsätzlich zwischen dem Reiniger in Pulverform und dem flüssigen Sprühreiniger unterschieden werden. Beide gibt es von verschiedenen Herstellern und alle Varianten reinigen deine Shisha in gleichem Maße.
Beide Reinigungsmittel können für alle Shisha Einzelteile genutzt werden. Also für deine Rauchsäulen, Bowls, Mundstücke und sogar deine Phunnel. Das einzige was du unbedingt dabei beachten solltest, ist, dass du die Teile nach dem sauber machen mit dem Reiniger noch einmal mit klarem Wasser abspülst!
Das Reinigungspulver gibt es zum Beispiel von der Marke AO. Dieses trägt den Namen AO Koka Clean Powder. Eine Verpackung fasst einen Inhalt von 150 gramm und ist somit für etwa 30-50 Reinigungsvorgänge geeignet. Es ist natürlich davon abhängig, wie viel du von dem Reiniger jeweils pro Vorgang verwendest. Die richtige Anwendung des Pulvers und den Vorgang der Reinigung deiner Shisha erklären wir dir in unserem Artikel zum Thema Shisha Reinigung!
Beim Sprühreiniger gibt es ebenfalls mehrere Marken, welche Reiniger anbieten, mit denen du deine Shishas und Zubehör wieder blitzblank bekommst. Wir setzen hier auf den Cleaner4Everyone, welcher von einem der erfolgreichsten Shisha Content Creator ins Leben gerufen wurde. Wir haben diesen selbst im Einsatz und sind von der Wirkung sehr überzeugt.
Einfach ein paar Spritzer des Reinigers in die Bowl oder die anderen Teile deiner Shishas sprühen und mit lauwarmem Wasser und einer Bürste nachhelfen, um alle Ablagerungen von Nikotin und Shisha Tabak zu entfernen!
Leider wurde der Reiniger von Shisha4Everyone eingestellt. Allerdings produziert die Marke Loyal nun den gleichen Reiniger weiter. Du bekommst den Reiniger also immer noch, allerdings mit einem anderen Etikett!
Also worauf wartest du? Du findest bei uns im Shisha Shop alle nötigen Utensilien, um deine Wasserpfeifen hygienisch rein zu halten!
Wasser allein reicht in der Regel nicht aus, um alle Ablagerungen, Nikotinrückstände und Bakterien zu entfernen. Mit einem speziellen Shisha-Reiniger sorgst du für hygienische Sauberkeit und verhinderst, dass sich Schimmel oder unangenehme Gerüche in deiner Pfeife festsetzen.
Nach jeder Session solltest du die Shisha mit klarem Wasser ausspülen. Mindestens einmal pro Woche empfehlen wir eine gründliche Reinigung mit einem speziellen Shisha-Reiniger, um alle Ablagerungen zu entfernen.
Es gibt Shisha-Reiniger in Pulverform und flüssige Sprühreiniger. Pulverreiniger wie AO Koka Clean Powder lösen Schmutz durch Einweichen, während Sprühreiniger wie Cleaner4Everyone direkt auf die zu reinigenden Stellen gesprüht und mit Wasser abgespült werden.
Beide Reiniger funktionieren sehr gut. Pulverreiniger eignen sich besonders für hartnäckige Ablagerungen, während Sprühreiniger ideal für eine schnelle Reinigung zwischendurch sind.
Ja, die meisten Shisha-Reiniger sind für Bowls, Rauchsäulen, Mundstücke und sogar Köpfe geeignet. Wichtig ist, dass du alle Teile nach der Reinigung gründlich mit klarem Wasser abspülst.
Ja, milde Hausmittel wie Zitronensäure oder Essig können für eine sanfte Reinigung genutzt werden. Allerdings entfernen spezielle Shisha-Reiniger Schmutz und Ablagerungen effektiver, ohne Material zu beschädigen. Bei Caesar Bowls raten wir davon ab, Essig oder Zitronensäure zu verwenden, da sich durch die Säure geringe Mengen an Blei aus dem Glas lösen könnten.
Löse das Pulver in warmem Wasser auf, fülle die Mischung in die zu reinigenden Shisha-Teile und lasse sie einige Minuten einwirken. Anschließend mit einer Bürste nachschrubben und mit klarem Wasser ausspülen.
Einfach den Reiniger auf die verschmutzten Stellen sprühen, ein paar Minuten einwirken lassen und mit Wasser sowie einer Bürste reinigen. Danach gut ausspülen, damit keine Rückstände bleiben.
Ja, allerdings solltest du bei angebrannten Rückständen zusätzlich eine Drahtbürste verwenden. Achte darauf, keine aggressiven Reinigungsmittel zu nutzen, die die Oberfläche angreifen könnten.