-
Unser Angebot ist nur für dich, wenn du volljährig bist. Bitte bestätige, dass du mindestens 18 Jahre alt bist, damit es weitergehen kann.

Shisha Kohle anzünden ohne Anzünder - So geht es!
Jeder, der schon länger Shisha raucht, kennt diese Situation: Die Shisha und der Shisha Kopf sind vorbereitet, die Kohle ist auf dem Anzünder platziert und auf einmal fliegt die Sicherung raus. Der Kohleanzünder hat das Zeitliche gesegnet.
In diesem Moment stellt sich die Frage, wie man die Kohle anzünden kann, ohne einen Anzünder zu benutzen?!
Keine Angst, es gibt ein paar mögliche Lösungen um deine Shisha Kohle ohne Grill anzünden zu können! Diese Lösungen stellen wir dir in diesem Artikel vor. Die folgenden Möglichkeiten hast du:
- Shisha Kohle auf dem Herd anzünden
- Kamin oder Lagerfeuer nutzen um Naturkohle zum Glühen zu bringen
- Naturkohle mit Selbstzünderkohlen entzünden
- Alte Kochplatte
Inhaltsverzeichnis
Shisha Kohle auf dem Herd anzünden Kohle in offener Flamme vom Kamin oder Lagerfeuer anzünden Naturkohle mit Selbstzünderkohle zum Glühen bringen Campingkocher oder CampingkochplatteShisha Kohle auf dem Herd anzünden
Wenn du daheim einen alten Herd hast, kannst du die Shisha Kohle auf diesem anzünden. Dafür legst du einfach die Shisha Kohle auf die Kochplatte und schaltest die Herdplatte ein. Nach etwa 5 Minuten sollte die untere Seite glühen und du kannst die Kohle drehen, sodass nach weiteren 5 Minuten alle Seiten der Kohlestücke gleichmäßig durchgeglüht sind.
Wenn du sichergehen möchtest, dass dein Herd keinen Schaden von dem Anzünden der Kohle davon trägt, solltest du die Kohle auf einem Gitter platzieren, sodass die Würfel die Herdplatte nicht direkt berühren. Dafür kannst du zum Beispiel ein Kuchengitter verwenden.

Du kannst den Prozess des Anzündens beschleunigen, indem du aus Alufolie noch eine Art Trichter baust, den du um die Kohle platzierst. Dadurch sammelt sich die Hintze und die Kohle wird schneller erhitzt.
Wir empfehlen dir, den Herd mit der Kohle nicht unbeaufsichtigt zu lassen, um im Ernstfall etwas unternehmen zu können!
Außerdem raten wir aber allgemein eher von dieser Methode ab. Du solltest nur im absoluten Notfall die Kohle auf diese Weise anzünden, denn wenn dein Herd durch das Anzünden der Kohle beschädigt wird, bekommst du entweder großen Ärger von Mutti oder eine hohe Rechnung für einen neuen Herd!
Solltest du also öfter Shisha Kohle anmachen müssen, solltest du dir unbedingt einen Kohleanzünder zulegen.
Unsere große Auswahl an Kohleanzündern findest du hier
KohleanzünderKohle in offener Flamme vom Kamin oder Lagerfeuer anzünden
Wenn du einen Kamin bzw. Ofen zu Hause hast, kannst du diesen nutzen, um deine Shisha Kohle anzünden zu können. Wenn dieser sowieso schon an ist, kannst du direkt mit dem Anzünden beginnen. Wenn nicht heißt es erstmal Holz hacken und Feuer entfachen!
Wenn das Feuer im Kamin bzw. Ofen lodert, legst du einfach die Kohlewürfel in die offene Flamme. Nach 5 Minuten sollte die Shisha Kohle ordentlich durchgeglüht sein und du kannst diese verwenden.

Das das Anzünden hier so schnell geht, liegt daran, dass die Shisha Kohle hier von allen Seiten erhitzt wird. Somit ist die Kohle deutlich schneller durch, als wenn du die Kohle auf einem klassischen Kohleanzünder zum Glühen bringen willst!
.jpg)
Wann ist die Kohle eigentlich durch?
Woran erkennt man eigentlich, wann Shisha Kohle fertig ist? In diesem Blogbeitrag haben wir einmal alles zusammengetragen, damit du erkennst, wann die Kohle ihren optimalen Hitzegrad erreicht hat!
Das gleiche Verfahren kannst du logischerweise bei einem Lagerfeuer im Freien anwenden. Die Hauptsache ist, dass du ein offenes Feuer hast, in das du die Kohlewürfel hinein legen kannst. Wichtig ist dabei nur, dass das Feuer kontinuierlich die Kohlen erhitzt und groß genug ist.
Naturkohle mit Selbstzünderkohle zum Glühen bringen
Du hast zufälligerweise noch Shisha Selbstzünderkohle aus alten Zeiten rumliegen? Auch wenn es schlimm ist, wenn du mal damit geraucht hast, sind diese Kohlen jetzt Gold wert! Mache 3-6 Selbstzünderkohlen an und platziere die Naturkohle gut zwischen den entzündeten Selbstzünderkohlen. So kann die abgegebene Hitze der glühenden Selbstzünderkohlen dazu führen, dass deine Naturkohle ebenfalls zu Glühen beginnt!

Du solltest die Kohle dafür in einem feuerfesten Behälter wie zum Beispiel einem Kohlekorb platzieren, um sicher sein zu können, dass nichts anbrennt!

Kohletransport einfach gemacht!
Du willst deine Kohle sicher transportieren? Wir haben in unserem Blogbeitrag einmal zusammengefasst, wie das am besten geht: Und zwar mit einem Kohlekorb. Alles was du dazu wissen solltest findest du hier.
Campingkocher oder Campingkochplatte
Vielleicht hast du in deinem Keller oder Abstellraum noch eine Campingkocher oder eine Campingkochplatte von einem der letzten Urlaube? Dann solltest du zu diesem greifen, um die Kohle zu entzünden!

Je nachdem wie dein Campingkocher aufgebaut ist, musst du nur schauen, dass du die Kohle sicher darauf platzierst. Wenn du dies geschafft hast, kannst du einfach den Kocher entzünden und abwarten, bis die Kohle durch ist.
Damit die Kohle gleichmäßig von allen Seiten glüht, solltest du nach etwa 5 Minuten die Kohlewürfel einmal drehen. Nach weiteren 3-5 Minuten sollten alle Seiten gleichmäßig glühen und du kannst die Kohle für deine Shisha verwenden!
Und die Shisha Session kann doch noch beginnen!
Hat eine der Varianten für dich gepasst? Dann freuen wir uns, dass du deinen Shisha Session doch noch genießen kannst und wünschen dir guten Rauch!
Wie kann ich Shisha Kohle auf dem Herd anzünden?
expand_more- Die Kohle auf eine normale Herdplatte legen und den Herd auf höchste Stufe stellen.
- Nach 5 Minuten sollte die untere Seite glühen, dann die Kohle drehen.
- Nach weiteren 5 Minuten sollte die Kohle komplett durchgeglüht sein.
Achtung: Bei Induktions- oder Cerankochfeldern kann es zu Schäden kommen – diese Methode sollte nur bei alten Elektroplatten angewendet werden.
Kann ich Shisha Kohle im Kamin oder Lagerfeuer entzünden?
expand_more
Ja! Eine offene Flamme eignet sich sehr gut, da sie die Kohle gleichmäßig von allen Seiten erhitzt.
- Lege die Kohle direkt in die Flammen oder in die heiße Glut.
- Nach 5 Minuten sollten die Kohlen vollständig durchgeglüht sein.
- Falls du gerade grillst, kannst du die Kohle einfach in die Grillglut legen.
Wie kann ich Naturkohle mit Selbstzünderkohle anzünden?
expand_more
- Selbstzündende Kohle mit einem Feuerzeug anzünden.
- Die Naturkohle direkt daneben platzieren.
- Die Hitze der brennenden Selbstzünderkohle bringt die Naturkohle nach kurzer Zeit zum Glühen.
Kann ich Shisha Kohle mit einem Campingkocher anzünden?
expand_more
- Die Kohle auf den Brenner legen oder auf ein Metallgitter stellen.
- Den Kocher einschalten und die Kohle nach ca. 5 Minuten drehen.
- Nach weiteren 5 Minuten ist sie einsatzbereit.
Wie kann ich das Anzünden der Kohle beschleunigen?
expand_more
- Eine Alufolie als Trichter um die Kohle legen – das hält die Hitze länger.
- Die Kohle regelmäßig drehen, um eine gleichmäßige Glut zu erreichen.
- Ein Kuchengitter auf den Herd legen, um direkten Kontakt mit der Herdplatte zu vermeiden.
Welche Methode ist am besten für den Notfall?
expand_more
Wenn kein Kohleanzünder vorhanden ist, empfehlen wir:
- Kamin oder Lagerfeuer – am schnellsten und effektivsten.
- Herdplatte – funktioniert gut, aber nur bei Elektroherden (kein Induktions- oder Ceranfeld!).
- Campingkocher – besonders gut für Outdoor-Sessions geeignet.
- Selbstzündende Kohle als Hilfsmittel – nur eine Notlösung, da sie chemische Zusätze enthält.
Gibt es Risiken beim Anzünden ohne Kohleanzünder?
expand_more
- Offene Flammen sind brandgefährlich – daher die Kohle nie unbeaufsichtigt lassen.
- Küchenherde können beschädigt werden, wenn die Kohle direkt darauf platziert wird.
- Selbstzündende Kohlen enthalten Chemikalien, die den Geschmack der Shisha beeinflussen können.
Sollte ich mir einen Kohleanzünder zulegen?
expand_more
Ja, wenn du regelmäßig Shisha rauchst, ist ein elektrischer Kohleanzünder die beste und sicherste Lösung. Es spart Zeit und schützt dein Equipment.
FAQ: Shisha Kohle ohne Anzünder anzünden – So geht's!
Kann ich Shisha Kohle ohne einen elektrischen Anzünder entzünden?
expand_more
Ja, es gibt mehrere Alternativen, um Shisha Kohle ohne einen klassischen Kohleanzünder zu entzünden. Dazu gehören:
- Der Küchenherd
- Ein Kamin oder Lagerfeuer
- Selbstzündende Kohlen als Hilfsmittel
- Ein Campingkocher
Wie kann ich Shisha Kohle auf dem Herd anzünden?
expand_more
- Die Kohle auf eine normale Herdplatte legen und den Herd auf höchste Stufe stellen.
- Nach 5 Minuten sollte die untere Seite glühen, dann die Kohle drehen.
- Nach weiteren 5 Minuten sollte die Kohle komplett durchgeglüht sein.
Achtung: Bei Induktions- oder Cerankochfeldern kann es zu Schäden kommen – diese Methode sollte nur bei alten Elektroplatten angewendet werden.
Kann ich Shisha Kohle im Kamin oder Lagerfeuer entzünden?
expand_more
Ja! Eine offene Flamme eignet sich sehr gut, da sie die Kohle gleichmäßig von allen Seiten erhitzt.
- Lege die Kohle direkt in die Flammen oder in die heiße Glut.
- Nach 5 Minuten sollten die Kohlen vollständig durchgeglüht sein.
- Falls du gerade grillst, kannst du die Kohle einfach in die Grillglut legen.
Wie kann ich Naturkohle mit Selbstzünderkohle anzünden?
expand_more
- Selbstzündende Kohle mit einem Feuerzeug anzünden.
- Die Naturkohle direkt daneben platzieren.
- Die Hitze der brennenden Selbstzünderkohle bringt die Naturkohle nach kurzer Zeit zum Glühen.
Kann ich Shisha Kohle mit einem Campingkocher anzünden?
expand_more
- Die Kohle auf den Brenner legen oder auf ein Metallgitter stellen.
- Den Kocher einschalten und die Kohle nach ca. 5 Minuten drehen.
- Nach weiteren 5 Minuten ist sie einsatzbereit.
Wie kann ich das Anzünden der Kohle beschleunigen?
expand_more
- Eine Alufolie als Trichter um die Kohle legen – das hält die Hitze länger.
- Die Kohle regelmäßig drehen, um eine gleichmäßige Glut zu erreichen.
- Ein Kuchengitter auf den Herd legen, um direkten Kontakt mit der Herdplatte zu vermeiden.
Welche Methode ist am besten für den Notfall?
expand_more
Wenn kein Kohleanzünder vorhanden ist, empfehlen wir:
- Kamin oder Lagerfeuer – am schnellsten und effektivsten.
- Herdplatte – funktioniert gut, aber nur bei Elektroherden (kein Induktions- oder Ceranfeld!).
- Campingkocher – besonders gut für Outdoor-Sessions geeignet.
- Selbstzündende Kohle als Hilfsmittel – nur eine Notlösung, da sie chemische Zusätze enthält.
Gibt es Risiken beim Anzünden ohne Kohleanzünder?
expand_more
- Offene Flammen sind brandgefährlich – daher die Kohle nie unbeaufsichtigt lassen.
- Küchenherde können beschädigt werden, wenn die Kohle direkt darauf platziert wird.
- Selbstzündende Kohlen enthalten Chemikalien, die den Geschmack der Shisha beeinflussen können.
Sollte ich mir einen Kohleanzünder zulegen?
expand_more
Ja, wenn du regelmäßig Shisha rauchst, ist ein elektrischer Kohleanzünder die beste und sicherste Lösung. Es spart Zeit und schützt dein Equipment.