-
Unser Angebot ist nur für dich, wenn du volljährig bist. Bitte bestätige, dass du mindestens 18 Jahre alt bist, damit es weitergehen kann.
Ähnliche Beiträge
Wie heiß wird Shisha Kohle? Shisha Kohle anzünden ohne Anzünder - So geht es! Shisha Kohle draußen anzünden - So machst du es richtig! Wann ist Shisha Kohle fertig? So erkennst du es!Autor

Moritz
Moritz ist Gründer von Moze und der Kopf hinter allen Moze Produkten.
Shisha Kohle anzünden - So machst du es richtig
Zuletzt aktualisiert am 03.07.2023 | Lesedauer ca. 5:55min

Ohne Kohle geht nichts! Das gilt sowohl im Leben als auch bei deiner Shisha. Aber die Kohlewürfel selbst helfen dir bei der Shisha alleine nicht weiter! Denn um die Wasserpfeife zu genießen, musst du zusätzlich noch die Shisha Kohle kaufen und anzünden! Wie genau das richtig geht, erklären wir dir in diesem Artikel.
Was benötige ich zum Shisha Kohle anzünden?
Zuerst einmal musst du zwischen den beiden Arten von Kohle differenzieren. Es gibt Quick-Light-Coals (auch selbstzündende Kohle genannt) und Naturkohle.
Selbstzünderkohle - Einfaches Anzünden mit dem Feuerzeug
Für das Anzünden von Selbstzünder Shisha Kohle benötigst du lediglich ein Feuerzeug. Dies hältst du 20-30 Sekunden an die Kohle und diese fängt an, von selbst durch zu glühen. Es ist also nichts anderes als ein Feuerzeug nötig, um diese Art von Shisha Kohle anzuzünden.
Hochwertige Naturkohle - Kohleanzünder benötigt
Die zweite Variante sind die Shisha Naturkohlen, welche von langjährigen Shisha Rauchern auch ausschließlich verwendet werden. Diese bestehen, wie der Name schon sagt, aus natürlichen Materialien. Sie wird aus Kokosnussschalen hergestellt, weshalb sie auch manchmal Kokoskohle genannt wird.

Verpackungen der Shisha Naturkohle
Für diese Kohle benötigst du einen Kohleanzünder. Es kann sich dabei um einen elektrischen Kohleanzünder oder einen Gas Kohleanzünder handeln. Beide Varianten machen ihren Job gleichermaßen gut. Auch die Kosten der beiden Varianten liegen in einem ähnlichen Bereich, welcher bei circa 20-25 Euro liegt.
Für den Hausgebrauch werden in der Regel elektrische Varianten verwendet. Auch hier gibt es noch ein paar unterschiedliche Varianten.
Unterschiede zwischen den Kohle Arten im Überblick
Kriterium | Naturkohle | Selbstzündekohle |
---|---|---|
Bestandteile | 100% natürlich, Kokosschale | gepresster Kohlestaub, chemische Zusätze |
Anzünden mit | Kohlenanzünder | Feuerzeug |
Zeitaufwand | 6–10 Minuten | 20–30 Sekunden |
Brenndauer | 75–90 Minuten | 30–40 Minuten |
Geschmack | Geschmacksneutral | verfälscht den Geschmack vom Shisha Tabak |
Temperatur | Hohe Brenntemperatur | Mittlere Brenntemperatur |
Brennprozess | Gleichmäßig | Oft unregelmäßig |
Shisha Kohle anzünden - so gehts!
Wie zuvor beschrieben, kannst du deine Kohle sowohl mit einem elektrischen Kohleanzünder, als auch mit einem Gas Kohleanzünder entfachen. Das Vorgehen ist dabei relativ gleich. Lediglich das Einschalten des Anzünders ist bei der Gas-Variante etwas komplizierter. Wenn man es allerdings einmal nach dieser Anleitung gemacht hat, ist es allerdings auch kein Problem mehr.
Anzünden der Kohle mit einem elektrischen Kohleanzünder
Den elektrischen Kohlegrill kannst du überall verwenden, wo du einen Stromanschluss zur Verfügung hast. Anzünder, die mit einem Akku oder Batterien betrieben werden, gibt es leider nicht, da die benötigte Leistung zu hoch ist und ein solches Gerät extrem schwer und teuer ausfallen würde.

Platziere die Kohlen auf das Gitter und stelle den Anzünder an.
Als Erstes platzierst du deinen elektrischen Anzünder auf einer ebenen Fläche. Diese sollte zudem feuerfest sein, falls dir die Kohle mal beim Herunternehmen aus der Kohlezange rutscht und neben den Kohlegrill fällt. Daraufhin platzierst du die gewünschte Anzahl von Kohlewürfeln auf dem mitgelieferten Gitter des Anzünders.
Im nächsten Schritt schaltest du den Kohleanzünder ein. Dies machst du in der Regel durch einen Drehregler. Diesen kannst du bedenkenlos auf die höchste Stufe stellen. Der Anzünder sollte daraufhin innerhalb weniger Sekunden warm werden. Nach circa 5 Minuten solltest du die Shisha Kohle drehen, damit diese gleichmäßig von allen Seiten durchglühen. Nach weiteren 3-5 Minuten sollten deine Shisha Kohlen fertig für den Einsatz sein und du kannst deine Shisha genießen.

Dreh die Kohle und warte noch ein bisschen

Nach ein paar Minuten nimmst du die Kohlen vom Anzünder und legst sie in den Korb
Anzünden der Kohle mit einem Gas-Anzünder
Beim Kohleanzünder, der mit Gas betrieben wird (in der Regel ein normaler Gaskocher oder Bunsenbrenner), musst du zuerst eine Gaskartusche in den Anzünder setzen. Dazu schraubst du einfach den Anzünder unten auf, setzt die Kartusche ein und verschraubt die Abdeckung wieder mit dem Anzünder.
Achtung! Wenn du die Kartusche erst einmal eingesetzt hast, solltest du den Anzünder erst wieder aufschrauben, wenn die Kartusche leer ist. Der Grund dafür ist, dass der Anzünder durch eine Nadel beim Einschrauben ein kleines Loch in die Kartusche sticht. Wenn du also die Abdeckung frühzeitig entfernst, strömt das Gas in die Umwelt aus und dieses ist leicht entzündlich!
Nachdem die Kartusche platziert worden ist, solltest du ein Feuerzeug oder Streichholz zur Hand nehmen und den Drehregler des Anzünders aufdrehen. Jetzt solltest du ein leises Zischen hören, welches durch das austretende Gas entsteht. Du kannst jetzt mit einem Feuerzeug oder Streichholz die Flamme entfachen.

So kannst du den Gasanzünder sicher anmachen.

Nach einiger Zeit sind deine Kohlen einsatzbereit.
Nun kannst du die Kohle auf den Anzünder legen und wie auch beim elektrischen Anzünder solltest du die Shisha Kohle nach etwa 5 Minuten drehen, damit alle Seiten gleichmäßig zu glühen beginnen. Nach weiteren 3-5 Minuten sollte deine Kohle in der Regel fertig sein.
Darauf solltest du beim Anzünden der Kohle für die Shisha achten!
Es ist sehr wichtig, dass du die Naturkohle erst dann vom Anzünder nimmst, um deine Shisha zu genießen, wenn sie vollständig durchgeglüht ist! Denn gerade beim Anzünden der Kohle geben die Kohlewürfel viel Kohlenmonoxid ab.
Wenn du also halbfertige Kohle auf deinen Shisha Kopf legst, welche noch schwarze Stellen hat, glüht diese nach und nach weiter durch, sodass du das Kohlenmonoxid einatmest. Dies solltest du unbedingt vermeiden!
Zusammenfassung des Shisha Kohle Anzündens
Wie du sicher bemerkt hast, sind die Prozesse bei beiden Anzünder Arten sehr ähnlich und lassen sich wie folgt zusammenfassen:
- Kohle auf den Anzünder legen
- Kohleanzünder einschalten
- Kohle nach etwa 5 Minuten drehen
- Kohle nach weiteren 3-5 Minuten vom Anzünder nehmen
Tipps für das Anzünden der Shisha Naturkohle
Als Letztes möchten wir noch ein paar Tipps geben, welche du beachten solltest, wenn du dir deine Shisha Kohle anzündest.
- Da alle Gegenstände, die mit der Kohle beim Anzünden oder Transportieren der Kohle in Berührung kommen sehr heiß werden, solltest du immer genau darauf achten, wo du einen dieser Gegenstände anfasst, um dich nicht zu verbrennen.
- Unter dem Anzünder solltest du immer eine feuerfeste Unterlage platzieren, sodass nichts anfangen kann zu brennen, wenn die Shisha Kohle mal vom Anzünder herunter fällt!
- Das Drehen der Kohle ist sehr wichtig, wenn du möchtest, dass deine Kohle nicht auf einer Seite deutlich kleiner ist als auf der gegenüberliegenden, wenn alle Seiten glühen. Deshalb solltest du die Kohle entsprechend nach etwa 5 Minuten drehen, damit die Kohlen eine gleichmäßige Form beibehalten.
- Glühende Shisha Kohle kannst du am sichersten mit einem Kohlekorb transportieren. So stellst du sicher, dass die Kohle dir nicht auf dem Weg zur Shisha auf den Boden fällt. Der Kohlekorb kann dich also vor teuren Rechnungen für Reparaturen schützen!
- Solltest du deine Kohle im Haus oder einem anderen geschlossenen Raum anzünden, solltest du auf jeden Fall Fenster oder Türen nach draußen öffnen, sodass sich das beim Anzünden entstehende Kohlenstoffmonoxid nicht im Raum sammelt! Achtest du nicht darauf, kann es zu starken Kopfschmerzen, Übelkeit oder sogar dem Tod führen. Hierfür muss die eingeatmete Menge allerdings auch sehr hoch sein.
FAQ: Shisha Kohle richtig anzünden
Welche Arten von Shisha Kohle gibt es?
expand_more
Es gibt zwei Arten von Shisha Kohle:
- Naturkohle: Besteht aus natürlichen Materialien (z. B. Kokosnussschalen) und hat eine lange Brenndauer. Sie benötigt jedoch einen Kohleanzünder zum Entzünden.
- Selbstzündende Kohle (Quick-Light-Coal): Enthält chemische Zusätze, die das schnelle Anzünden mit einem Feuerzeug ermöglichen, jedoch den Geschmack negativ beeinflussen und mehr Schadstoffe freisetzen.
Welche Methode eignet sich am besten zum Anzünden von Shisha Kohle?
expand_more
Für Naturkohle empfiehlt sich die Verwendung eines elektrischen Kohleanzünders oder eines Gas-Kohleanzünders. Beide Methoden gewährleisten eine gleichmäßige und vollständige Durchglühung der Kohle.
Wie lange dauert es, bis Naturkohle durchgeglüht ist?
expand_more
Naturkohle benötigt etwa 6-10 Minuten, um vollständig durchzuglühen. Nach ca. 5 Minuten sollte sie gewendet werden, damit alle Seiten gleichmäßig erhitzt werden.
Wie zünde ich Shisha Kohle mit einem elektrischen Kohleanzünder an?
expand_more
- Den Anzünder auf eine feuerfeste Oberfläche stellen.
- Die Kohle auf das Gitter des Anzünders legen.
- Den Anzünder auf höchste Stufe stellen.
- Nach 5 Minuten die Kohle mit einer Zange drehen.
- Nach weiteren 3-5 Minuten ist die Kohle vollständig durchgeglüht und einsatzbereit.
Wie funktioniert das Anzünden mit einem Gas-Kohleanzünder?
expand_more
- Eine Gaskartusche in den Anzünder einsetzen.
- Den Gashahn langsam aufdrehen, bis ein Zischen hörbar ist.
- Mit einem Feuerzeug oder Streichholz die Flamme entzünden.
- Die Kohle auf den Brenner legen.
- Nach 5 Minuten die Kohle drehen, nach weiteren 3-5 Minuten ist sie einsatzbereit.
Warum ist es wichtig, dass die Kohle vollständig durchgeglüht ist?
expand_more
Unvollständig durchgeglühte Kohle kann gesundheitsschädliches Kohlenmonoxid freisetzen. Daher sollte sie erst auf den Kopf gelegt werden, wenn sie keine schwarzen Stellen mehr aufweist.
Wie kann ich das Anzünden der Shisha Kohle beschleunigen?
expand_more
- Verwende einen leistungsstarken elektrischen Kohleanzünder mit Spirale oder Gitter, damit die Kohle gleichmäßig erhitzt wird.
- Lege die Kohlen nicht direkt auf die Heizspirale, um Schäden am Anzünder zu vermeiden.
- Drehe die Kohle nach ca. 5 Minuten, damit alle Seiten gleichmäßig durchglühen.
Wie transportiere ich glühende Shisha Kohle sicher?
expand_more
Nutze einen Kohlekorb, um glühende Kohlen sicher zum Shisha-Kopf zu transportieren. So wird verhindert, dass Kohlen auf den Boden fallen und Schäden verursachen.
Welche Sicherheitsmaßnahmen sollte ich beim Anzünden von Shisha Kohle beachten?
expand_more
- Den Kohleanzünder auf eine feuerfeste Unterlage stellen.
- Fenster öffnen, um Kohlenmonoxidbildung zu vermeiden.
- Nie unbeaufsichtigt lassen, da hohe Temperaturen entstehen.
- Kohle immer mit einer Zange anfassen, um Verbrennungen zu vermeiden.
- Gaskartuschen nicht vorzeitig entfernen, um unkontrolliertes Gasaustreten zu verhindern.
Ähnliche Beiträge
Wie heiß wird Shisha Kohle? Shisha Kohle anzünden ohne Anzünder - So geht es! Shisha Kohle draußen anzünden - So machst du es richtig! Wann ist Shisha Kohle fertig? So erkennst du es!Autor

Moritz
Moritz ist Gründer von Moze und der Kopf hinter allen Moze Produkten.