-
Unser Angebot ist nur für dich, wenn du volljährig bist. Bitte bestätige, dass du mindestens 18 Jahre alt bist, damit es weitergehen kann.
Unser Angebot ist nur für dich, wenn du volljährig bist. Bitte bestätige, dass du mindestens 18 Jahre alt bist, damit es weitergehen kann.
Ähnliche Beiträge
Was macht die besten Shishabars in Deutschland aus? Reisen mit Shisha: Kohle, Tabak und Zubehör im Flugzeug mitnehmen - So geht’s! Shisha Zubehör, Tabak und Shisha auf Rechnung oder Raten kaufen!Autor
Yannick
Yannick gehört mit seinem Instagram Account "kvssel" zu den größten Shisha-Influencern Deutschlands.
Alle BeiträgeZuletzt aktualisiert am 05.05.2025 | Lesedauer ca. 02:41min
Es gibt zwei beliebte Techniken:
Wichtig: Kein Luftzug im Raum und gute Rauchentwicklung.
Übung macht den Meister – jeder kann’s lernen!
Jeder hat sie schon mal gesehen, die coolen Ringe aus Rauch. Doch wie funktionieren sie eigentlich und wie kann man sie lernen? In diesem Artikel werdet ihr einige Tipps und Tricks erfahren, wie ihr eure Ringe machen, lernen oder sogar perfektionieren könnt. So könnt ihr bei der nächsten gemeinsamen Shisha Session eure Freunde beeindrucken!
Wenn ihr diese Tipps direkt ausprobieren wollt, macht euch am besten eine Shisha an. Eine gute Rauchentwicklung wäre hierbei von großem Vorteil, dabei kommt es aber nicht unbedingt darauf an, welches Setup oder welchen Tabak ihr nutzt. Sowohl Darkblend Tabak als auch Virginia Tabak oder Tabakersatz kann hier genutzt werden, der Tabak sollte nur noch nicht verbrannt oder durch sein. Tendenziell kann man auch mit allen Shishas Ringe üben, auf die Größe kommt es nicht an.
Man unterscheidet generell zwischen zwei Arten Shisha Ringe zu machen:
Hierbei muss man sagen, dass die Hust-Technik eine deutlich effizientere und einfachere Methode ist, dennoch gibt es einige Leute, die die Kiefer-Technik direkt beherrschen oder lernen wollen. Coole Ringe bekommt man definitiv auf beiden Wegen hin.
Auch bei Ringen gilt natürlich: Übung macht den Meister. Diese Technik könnt ihr, nachdem ihr die ersten Ringe erfolgreich geschossen habt, mit Hilfe der Anleitung immer wieder üben und verbessern.
Diese Technik ist etwas schwerer als die “Hust”-Technik und auch nicht so effizient, dennoch kann man so teilweise auch richtig coole Ringe machen.
Wenn ihr noch nicht genug von Ring-Tutorials habt könnt ihr hier auch ein ausführliches Erklärungsvideo zu beiden Varianten finden: https://www.youtube.com/watch?v=MRlwAO2x45U
Die zwei bekanntesten Methoden sind die „Hust“-Technik und die Kiefer-Technik. Die „Hust“-Technik ist einfacher und effizienter, während die Kiefer-Technik mehr Übung erfordert, aber ebenfalls eindrucksvolle Ringe ermöglicht.
Man formt mit den Lippen ein „O“ und stößt den Rauch durch leichtes Husten aus. Entscheidend ist dabei, dass die Lippen zusammengepresst sind und kein Luftzug im Raum herrscht.
Bei der Kiefer-Technik formt man ebenfalls ein „O“ mit den Lippen, lässt diese aber locker. Dann bewegt man den Kiefer ruckartig nach oben. Fortgeschrittene können zusätzlich mit der Zunge oder leichtem Husten nachhelfen.
Grundsätzlich ist jeder Tabak geeignet, solange er nicht verbrannt ist. Sowohl Darkblend als auch Virginia oder Tabakersatz funktionieren, wichtig ist nur eine gute Rauchentwicklung.
Sehr wichtig. Der Raum sollte windstill sein – also Fenster schließen und Zugluft vermeiden –, da Rauchringe bei Luftbewegung leicht zerstört werden können.
Ähnliche Beiträge
Was macht die besten Shishabars in Deutschland aus? Reisen mit Shisha: Kohle, Tabak und Zubehör im Flugzeug mitnehmen - So geht’s! Shisha Zubehör, Tabak und Shisha auf Rechnung oder Raten kaufen!Autor
Yannick
Yannick gehört mit seinem Instagram Account "kvssel" zu den größten Shisha-Influencern Deutschlands.
Alle Beiträge