Shisha Kohle kaufen - Kohle bequem nach Hause liefern lassen & Shisha genießen!
Neigt sich dein Shishakohle Vorrat mal wieder dem Ende zu und du fragst dich „wo kann ich Shisha Kohle kaufen, ohne diese nach Hause schleppen zu müssen, um endlich wieder Shisha rauchen zu können?“ Kein Problem, wir liefern dir die besten Marken direkt nach Hause, damit du deine Shisha wieder genießen kannst! › Hier findest du weitere Informationen
Nach Kategorie filtern
Wie viel Shisha Kohle enthält eine Packung Kohle?
1kg Shisha Kohle enthält 64 Kohlewürfel (26mm Variante). Unser Angebot besteht aus den folgenden Verpackungsgrößen:
Shisha Kohle 1kg
Solltest du dir ein 1 kg Paket kaufen und in der Regel einen Kopf mit drei Kohlewürfeln am Tag rauchen, dann reicht diese Shishakohle 21 Tage, also 3 Wochen.
Shisha Kohle 4kg
Bei gleichem Verbrauch und einer 4 kg Verpackungseinheit reicht die Kohle 84 Tage, also 3 Monate.
Shisha Kohle 20kg
Ebenfalls mit dem gleichen Verbrauch gerechnet, kommst du mit einer 20 kg Coco Kohle Verpackung 420 Tage, also etwa 14 Monate, aus.
Diese Werte beziehen sich auf die 26mm großen Würfel. Willst du selbst ausrechnen, wie lange die bestellte Naturkohle bei dir halten wird? So kannst du es ganz einfach ausrechnen:
kg-Anzahl * 64 / Naturkohle-Verbrauch pro Tag (in Würfeln) = Anzahl der Tage

Welche ist die beste Shisha Kohle? Welche Vorteile bietet Coco Kohle für Shisha?
Bei der Kohle für deine Shisha gibt es große Qualitätsunterschiede, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint!
Darauf solltest du auf jeden Fall beim Kauf achten:
Als erstes gibt es einen großen Unterschied zwischen Naturkohlen und der sogenannten Selbstzünderkohle (auch kurz Selbstzünder genannt). Naturkohle besteht, wie der Name schon sagt, aus natürlichen Materialien. Diese wird aus Kokosnussschalen hergestellt, weshalb sie auch manchmal Coco Kohle genannt wird. Die Selbstzünder werden aus Kohlestaub und verschiedenen Chemikalien gepresst. Diese Chemikalien haben den Zweck, dass die Kohle mit einem handelsüblichen Feuerzeug entzündet werden kann und kein zusätzlicher Kohleanzünder benötigt wird. Von diesen leichtentzündlichen Selbstzünderkohlen raten wir ab, da der Geschmack durch die Chemikalien stark beeinflusst wird, ein starker Gestank und sehr viel Asche entsteht.
In den letzten Jahren haben sich die Naturkohlen durchgesetzt. Bei dieser Kohle, welche keinerlei chemische Stoffe beinhaltet, gibt es aber ebenfalls Unterschiede. Diese Unterschiede bestehen vor allem in der Qualität, welche von der Feuchtigkeit des Materials und der Pressung im Produktionsprozess der Kohle abhängig ist.
Logischerweise muss der Feuchtigkeitsgehalt möglichst niedrig sein, damit die Kohle nicht beim Rauchen der Shisha ausgeht. Dies ist gerade bei billigen Produkten ein Problem. Ein weiteres Problem bei minderwertig produzierten Kohlen ist, dass diese oft brechen und dadurch das Hitzemanagement des Kopfes deiner Shisha deutlich erschwert wird.
Zusammenfassend sind Naturkohlen auf jeden Fall die richtige Wahl, die du für deine Shisha benutzen solltest. Die Vorteile sind die folgenden:
- Lange Dauer des Abbrennens
- Hohe Brenntemperatur
- Konstanter Abbrennprozess
- Kein störender bzw. chemischer Geschmack
- Keine bzw. geringe Rauchentstehung durch die Naturkohle selbst
- Geringe Geruchsentwicklung
Im ersten Vorteil liegt aber auch gleichzeitig der einzige Nachteil der Naturkohlen. Die Naturkohle weist eine lange Brenndauer von ca. 120 Minuten auf, sodass du bei einer langen Shisha Session entspannen kannst. Allerdings muss viel Energie aufgebracht werden, damit die Kohle erst einmal zum Glühen gebracht wird. Dies ist nicht mit einem handelsüblichen Feuerzeug möglich.
Du brauchst also einen elektrischen Kohleanzünder oder einen Gas Kohleanzünder, damit du die Kohle zum Glühen bringen kannst. Wir raten dir also, einen vernünftigen Kohleanzünder und gute Shisha Kohlen zu kaufen.
Brennstoff, Cocobration oder Shisko? Welche Shisha Kohle kaufen?
Alle Marken, die du bei uns im Shisha Shop findest, haben wir selbst getestet und nutzen wir auch privat beim Shisha rauchen. Wir bieten dir eine große Auswahl der Top Marken, bei denen du sicher sein kannst, dass es sich um hoch qualitative Naturkohle handelt. Bei diesen Marken können wir garantieren, dass diese eine geringe Aschebildung aufweisen und keinen Gestank produzieren. Die Naturkohlen dieser Marken sind also unserer Meinung nach die Besten und du kannst sie ohne Bedenken kaufen.
Fast alle Marken in unserem Shop bieten wir in verschiedenen Größen an. Es gibt die Kohlen in 26mm und 27mm Varianten.

26er oder 27er Shishakohle – Welche Kohle für Shisha ist die Richtige für dich?
Bei der Größe der Würfel der Shisha Kohle gibt es kleine Unterschiede. Die gängigsten Größen bei der Naturkohle sind Würfel mit den Maßen 26x26x26mm und 27x27x27mm. Anfängern empfehlen wir immer die 26er Shisha Kohle zu kaufen, da diese etwas weniger Hitze abgibt als die etwas größeren 27er Shisha Kohlen, mit denen es bei einem schlechten Hitzemanagement schnell dazu kommen kann, dass der Shisha Tabak anbrennt und die Shisha nicht mehr schmeckt.
Wenn du schon etwas erfahrener bist, kannst du ebenfalls die 27er Naturkohle Variante ausprobieren. Der Vorteil dieser Variante ist, dass der Shisha Kopf etwas länger geraucht werden kann. Das liegt daran, dass die Kohle logischerweise länger erhalten bleibt und länger Hitze an den Kopf abgeben kann.
Größere Shisha Kohle als die 27mm Variante empfehlen wir nicht. Erstens ist es oft schwierig die Kohle in deine Shisha Smokebox zu bekommen, da diese nach dem Anzünden immer noch zu groß ist und zweitensgibt diese für die meisten Raucher zu viel Hitze an den Tabak ab.

Shisha Kohle Sale – günstig kaufen bei Moze!
Wir haben unsere Shisha Kohle 20kg und 4kg im Sale. Hier lässt sich richtig Geld sparen, was gerade in Zeiten von steigenden Tabakpreisen sehr schön ist! Normalerweise kosten 4kg etwa 28€ und 20kg etwa 140€. Bei den Shisha Kohle Angeboten mit 20kg Inhalt sind bis zu 50 Euro Ersparnis bei einigen Marken möglich.
Wenn du also sehr regelmäßig Shisha rauchst, solltest du dir überlegen, ob du nicht gleich 20kg Shisha Kohlen kaufen solltest. Du kannst dich auch mit Freunden, die ebenfalls eine Shisha haben, zusammentun und die Kohle aufteilen. Außerdem musst du nicht immer daran denken, neue Shishakohle zu bestellen und hast erst einmal eine Weile Ruhe. Denn du kennst sicher auch den Moment, wenn du dir eine Shisha an machen möchtest und entsetzt feststellen musst, dass die Shishakohle schon wieder leer ist und alle Shisha Shops in der Umgebung bereits geschlossen haben.
Wenn du dir also direkt mehr als nur ein oder zwei Kilo kaufst, solltest du auf jeden Fall die größeren Verpackungseinheiten anschauen, da du hier viel Geld sparen kannst!

FAQ - Die häufigsten Fragen zum Thema Shisha Kohle
Uns erreichen häufig Fragen rund um das Thema. Aus diesem Grund haben wir hier für dich die häufigsten Fragen zusammengestellt und beantwortet.
Worauf muss man bei dem Anzünden der Naturkohle auf dem Kohleanzünder achten?
Beim Anzünden der Shisha Kohle ist es sehr wichtig, dass du darauf achtest, dass die Kohle vollständig durchgeglüht ist. Gerade Anfänger sind oft ungeduldig und benutzen die Kohle bereits, wenn sie noch an einigen Stellen schwarz ist. Das solltest du definitiv vermeiden!
Damit die Kohle möglichst schnell vollständig durchglüht, empfehlen wir dir, die Kohle mit der Kohlezange nach etwa 5 Minuten auf dem Kohleanzünder zu wenden. So können alle Seiten des Würfels gleichmäßig durchglühen. Die Zwischenzeit eignet sich perfekt, um in Ruhe die Shisha vorzubereiten und den Shisha Kopf zu bauen!
Solltest du noch einen Kohleanzünder benötigen, so kannst du diesen ebenfalls bei uns kaufen!
Hat die Kohle einen Einfluss auf den Geschmack vom Shisha Tabak?
Bei guter Kohle entsteht kein Eigengeschmack. Da wir die Marken sorgfältig auswählen und die Qualität prüfen, können wir also mit Sicherheit sagen, dass der Geschmack deiner Shisha sich durch Shisha Naturkohle der verschiedenen Marken nicht verändert. Dein Nameless Shisha Tabak Black Nana schmeckt also immer wie Black Nana, dein Hookain Shisha Tabak Green Lean immer wie Green Lean und so weiter!
Kann Naturkohle schlecht werden?
Hier brauchst du keine Angst haben. Die Naturkohlen werden nicht schlecht, solange diese an einem trockenen Ort aufbewahrt werden. Wenn du also zum Beispiel nur im Sommer Shisha rauchst und die Naturkohle im Winter nicht verwendest, kannst du diese auch im nächsten Sommer noch bedenkenlos nutzen. Das Alter der Kohle ist also völlig egal.
Sollte Ich eine bestimmte Naturkohle für einen bestimmten Tabak nutzen?
Nein, du kannst natürlich die Kohlewürfel von jedem der Anbieter für jeden Shisha Tabak nutzen. Solltest du ebenfalls Tabak mitbestellen wollen, haben wir hier ein paar der Top-Marken aufgelistet, von denen du direkt Tabak mit in den Warenkorb legen kannst:
Welche Temperatur erreichen Shisha Naturkohlen?
Die Shisha Kohle Temperatur beträgt 500°C bis 600°C im durch geglühten Zustand. Dies solltest du dir beim Umgang mit der Kohle immer wieder vor Augen führen!
Wir raten dazu, nicht am Shisha Zubehör zu sparen, welches dich selbst und auch deine Einrichtung vor Brandverletzungen oder Brandflecken schützt, welche durch herunterfallende Kohle entstehen können. Für diesen Schutz gibt es den Shisha Kohlekorb, mit denen du die Kohle sicher vom Kohleanzünder zu deiner Shisha bringen kannst. Außerdem gibt es sogenannte Kohlegitter bzw. Kohleschutzgitter für die Shisha, welche du dir auf deinen Kohleteller stellen kannst, damit die Kohle nicht bei einer leichten Erschütterung vom Kopf der Shisha fallen kann. Dieses Zubehör hat uns privat schon vor dem ein oder anderen Brandfleck geschützt und der Preis des Zubehörs ist deutlich geringer als der mögliche Schaden durch die Kohle!