Darkside Tabak – Hochwertiger Dark Blend Tabak aus Russland
Darkside ist einer der bekanntestes russischen Marken aus Russland. Erfahrene Shisha-Raucher sind durch die natürliche Süße des Burley-Tabaks und dem hohen Nikotingehalt überzeugt. In seiner breiten Auswahl bietet Darkside für jeden Geschmack etwas. Als Besonderheit zu anderen Marken bietet Darkside außerdem Geschmäcker mit unterschiedlichem Niktongehalt in der Base- und der Core-Line an.
Good to know: Starline ist ein auf Virginia Rohtabak basierender Shisha Tabak, der unter der Flagge von Darkside läuft. Wer bereits Bekanntschaft mit Darkside gemacht, dieser aber durch den hohen Nikotingehalt zu stark für den ein oder anderen ist, kann ohne Bedenken bei Starline zugreifen. Starline ist vor allem für die Leute interessant, die Darkside erleben wollen, diesen aber, aufgrund des Nikotingehalts, nicht vertragen. Entdecke die breite Auswahl der Sorten von Starline.
Darkside Tobacco - Entdecke die Sorten
Die Base Variante verfügt über weniger Nikotin als die Core-Variante, bietet aber die gleichen Sorten. Die beliebtesten Sorten bei uns im Shop sind:
- Wild Forest
- Supernova
- Hola
- Falling Star
- Acot
Darkside Core und Darkside Base
In Russland gibt es bis zu 10 verschiedene Tabakstärken. Da
Darkside auch in Deutschland ein ähnliches System beibehalten will, haben sie
hierzulande zwei verschiedene Intensitäten herausgebracht.
Die Base Lineenthält
weniger Nikotin und ist somit verträglicher für eine Mehrzahl der Raucher.
Die Core Line hingegen
enthält mehr Nikotin und ist somit nur was für erfahrene Raucher, die sich
bereits mit höherem Nikotingehalt auskennen.
Geschmacklich sind Dark Blends den meisten Virginia Sorten jedoch weit überlegen.
Hier ist der Geschmack deutlich intensiver und die Aromen entfalten sich
deutlich besser. Zusätzlich hält der Tabak diesen auch länger während des
Rauchens.
Good to know: Am Anfang sollte beim Kopfbau penibel darauf geachtet
werden, dass nicht auf Kontakt geraucht wird, da die Intensität im Vergleich
zum Virginia Tabak merklich höher ist und der berühmte "Nikotinflash"
hier eher eintritt. Man sollte den Tabak am Anfang also eher andrücken und
etwas Platz zwischen Smokebox/Alufolie und Tabak haben, damit du dich an die
Intensität langsam herantasten kannst.